Montag, 23. März 2009
Was heute im TV nicht fehlt: Nicht mehr als das!
Arte, 21 Uhr bis 22 Uhr 45: Dieses Mädchen ist für alle (USA, 1966)
Passend zur Wirtschafts-, Finanz- und Sonstwaskrise: Dodson, Mississippi, zur Zeit der Depression: Voller Angst erwartet der ganze Ort die Ankunft von Owen Legate, einem von Robert Redford gespielten Eisenbahnmanager, der die Taschen voller Kündigungsschreiben für die Bahnarbeiter hat. Alva Starr (Natalie Wood) hingegen ist die kokette Dorfschöne mit vielen Plänen, aber ohne Ziel - bis Legate an ihrer Tür erscheint. Die Affäre der beiden entrüstet Alvas kalte und gefühllose Mutter - und entfacht einen Rachefeldzug des ganzen Ortes.
Dieses Südstaaten-Drama ist die freie Adaptation eines Einakters von Tennessee Williams, der hier die wichtigsten Motive seiner Stücke variierte: Die unerfüllten Träume einer zutiefst sinnlichen Frau, die sich aus dem Mief einer Kleinstadt heraussehnt; das Scheitern am Geld und an der Gehässigkeit der eigenen Verwandten; die Ökonomie der Sehnsüchte und des sexuellen Verlangens. Francis Ford Coppola - damals noch ein weithin unbekannter Newcomer - bearbeitete diesen Stoff für die Leinwand und griff dabei die Erzählperspektive des Stückes auf. Für den im Vorjahr verstorbenen Regisseur Sydney Pollack war "Dieses Mädchen ist für alle" das Sprungbrett für seine spätere internationale Karriere mit Meisterwerken wie "Die drei Tage des Condors" und "Jenseits von Afrika".
|